Propriomed

 
 (9)
BIOSWING oscillating bar Improve 150, silver

BIOSWING oscillating bar Improve 150, silver

 
169,00 *
 
items
Item no. 23470
 
BIOSWING oscillating bar Improve 130, silver

BIOSWING oscillating bar Improve 130, silver

 
179,00 *
 
items
Item no. 23469
 
 (1)
Wall mount for 1 Propriomed

Wall mount for 1 Propriomed

 
25,95 *
 
items
Item no. 23476
 
Propriomed 1, 190 cm

Propriomed 1, 190 cm

 
419,95 *
 
items
Item no. 23474
 
 (4)
Propriomed 2, 165 cm

Propriomed 2, 165 cm

 
419,95 *
 
items
Item no. 23472
 
 (3)
ARTZT vitality Bioswing coordination trainer, 150 cm

ARTZT vitality Bioswing coordination trainer, 150 cm

 
199,00 *
 
items
Item no. 32350
 
 (1)
Wall mount for 4 Propriomed

Wall mount for 4 Propriomed

 
38,95 *
 
items
Item no. 23477
 
Propriomed, 100 cm

Propriomed, 100 cm

 
269,00 *
 
items
Item no. 23475

Propriomed

Das Propriomed ist ein Übungsgerät zum Training der Sensomotorik, der tiefen Rückenmuskulatur und der Rumpfmuskulatur. Es kann sowohl in der Prävention als auch in der Rehabilitation eingesetzt werden.

Das Prinzip des Propriomed

Das Propriomed ist als Schwingstab aufgebaut. Durch aktive Bewegung des Trainierenden wird der Stab in Schwingung versetzt. Die verschiebbaren Gewichte an den Enden des Stabes ermöglichen eine Einstellung der Schwingfrequenz. Hierdurch kann die Intensität speziell auf den Trainierenden eingestellt werden.

Wie wirkt das Propriomed?

Der Trainierende versetzt das Propriomed durch kleine, schnelle Bewegungen in Schwingung. Die Schwingungen übertragen sich auf den Körper des Trainierenden. Die tiefe Rückenmuskulatur und die Rumpfmuskulatur müssen jetzt gegen diese Schwingungen arbeiten, um den Körper ruhig und stabil zu halten. Dies erfordert ein präzises Zusammenspiel zwischen Gehirn und Muskulatur. Die sensomotorischen Fähigkeiten des Trainierenden werden hierbei gefordert und trainiert.

Verschiedene Modelle für unterschiedliche Trainingsziele

Es gibt drei verschiedene Modelle des Propriomed, die sich in Länge und Gewicht unterscheiden. Dies ermöglicht - je nach Modell - eine bestimmte einstellbare Frequenzbreite. Somit kann, je nach Trainingszustand und Trainingsziel, das passende Modell gewählt werden.

Das Propriomed 1

Das Propriomed 1 ist der Einstiegsstab für Trainierende, wird aber auch oft in der Therapie und Rehabilitation eingesetzt. Es kann einen Frequenzbereich von 3,0 bis 4,0 Hz abdecken und eignet sich somit für eine neuroorthopädische Therapie und Rehabilitation. Mit seiner relativ kleinen Schwingungsfrequenz ist es ideal für Anfänger, die noch nicht mit dem Prinzip des Propriomed vertraut sind und deren Koordination noch nicht sehr ausgeprägt ist.

Das Propriomed 2

Dieses Propriomed ist in seiner Handhabung anspruchsvoller und eher für fortgeschrittene und motorisch gut koordinierte Patienten und Trainierende geeignet. Es deckt einen Frequenzbereich von 4,0 bis 5,2 Hz ab und fordert durch die höheren Frequenzen den Benutzer und die trainierte Muskulatur mehr.

Das Propriomed 100

Das Propriomed 100 eignet sich auf Grund seiner relativ kurzen Gesamtlänge von 100 cm besonders für die Hand-, Ellenbogen-, Schulter- und HWS-Rehabilitation. Durch seine spezielle Schwingarm-Konstruktion ermöglicht es ein gedämpftes Schwingverhalten, was den Einsatz bereits in frühen Phasen der Rehabilitation zulässt. Das Propriomed 100 ermöglicht einen Frequenzbereich von 4,8 bis 6,0 Hz. Durch sein geringes Gewicht sind die Schwingungen allerdings leichter zu kontrollieren, weshalb dieses Modell auch in der Kinderrehabilitation eingesetzt werden kann.

Praktisches Zubehör für Praxis und Fitnessstudio

Die praktischen Wand- und Stativhalterungen sind die ideale Ergänzung zu Ihren Propriomed. Hiermit sind die Schwungstäbe einfach zu verstauen und jederzeit griffbereit. Gerade in Kurs- und Gruppentherapieräumen eignen sich diese Vorrichtungen zum platzsparenden Verstauen.