Your cart is empty
Paraffin Wachs wird vielfach in der physikalischen Therapie, aber auch in anderen Bereichen von Therapie und Wellness verwendet. Hierbei wird sich vor allem der wärmespeichernde Effekt zu Nutze gemacht:
Beim Erwärmen und Verflüssigen von Wachs wird darin viel Energie in Form von Wärme gespeichert. Nach dem Auftragen auf die Haut wird diese Wärme langsam und gleichmäßig an den Körper abgegeben. Hierdurch beschränkt sich die Wärmewirkung nicht nur auf die oberen Hautschichten, sondern dringt tief in das Gewebe ein. Eine umfassende Erwärmung bis tief in die Muskulatur und das Bindegewebe ist die Folge. So werden die positiven Effekte der Wärme nicht auf die oberen Gewebeschichten beschränkt, sondern wirken ebenso tief im Gewebe.
Zusätzlich zur Wärmewirkung verfügt Paraffin auch über hautpflegende Eigenschaften. Die durch die Wärme geöffneten Poren der Haut nehmen Teile des Paraffins besser auf. So können sich die hautpflegenden, schützenden, regenerierenden, okklusiven und hydratisierenden Eigenschaften optimal entfalten und die Haut wird geschmeidig.
Zusätzlich kann das Paraffin auch mit einer Creme oder anderen Wirkstoffen kombiniert werden. Durch die Wärmewirkung des Paraffins und die dadurch geöffneten Poren können die verwendeten Wirkstoffe besser in die Haut einziehen und ihre Wirkung effektiver entfalten.
Paraffin gibt es in unterschiedlichen Reinheitsgraden, wobei gesagt werden kann: Je reiner desto hochwertiger. Reines Paraffin in Arzneibuchqualität ist hierbei das hochwertigste Paraffin und eignet sich am besten für die Anwendung auf der Haut.
Paraffin zur Anwendung in der physikalischen Therapie liegt bei Zimmertemperatur in festem Zustand vor. In speziellen Paraffinbädern wird es dann unmittelbar vor der Anwendung geschmolzen und nimmt so die Wärme auf. Bei der Vorbereitung und dem Schmelzen des Paraffins ist der jeweilige Schmelzpunkt zu beachten, da dieser sich je nach Paraffinart unterscheiden kann.
Das Paraffin in fester Form gibt es in Platten oder als Paraffin-Perlen. In Form von Perlen kann das Paraffin die Wärme im Paraffinbad besser aufnehmen und schmilzt so schneller. Auch die Dosierung ist bei der Perlenform einfacher und genauer, da die Paraffinplatten entweder geschnitten oder gebrochen werden müssen. Die Paraffin-Perlen hingegen können einfach mit einer Kelle oder einem Löffel dosiert werden. Dies ist gerade auch beim Mischen mit anderen Bestandteilen und Wirkstoffen von Vorteil, da das Paraffin genauer dosiert werden kann.
We use cookies
We use cookies to improve your shopping experience. Cookies allow displaying relevant offers and content, individualized advertises and saving your preferred settings. In this context, a third country transmission might take place. The recipients process your details on additional, own purposes. By clicking accept all you agree on the mentioned processing of your details.
You can change your cookie settings
Recommended features
These details help us improving your shopping experience, making the process easier and avoiding issues.
Shop optimizations
These services collect and aggregate data to provide us with statistical overviews of this data.
Marketing features
Providing you with custom, relevant content based on our products and your interests and to measure our advertising.
Essential Cookies
These are necessary to guarantee the technical performance of our website as well as the basic shop functions. Tracking of necessary click data for analytics and optimization purposes.