Maintenance & Protection

 
 (2)
Silicone spray for treadmills, 400 ml

Silicone spray for treadmills, 400 ml

 
15,95 *
39.86 EUR / 1 l
Item no. 22227
 
 (1)
WaterRower watercolor

WaterRower watercolor

 
12,95 *
 
items
Item no. 22108
NEW
 
NOHRD Care set 6 pieces

NOHRD Care set 6 pieces

 
39,00 *
 
items
Item no. 16288
 
NOHrD Sprintbok Protection Kit

NOHrD Sprintbok Protection Kit

 
49,00 *
 
items
Item no. 02580

Fitnessgeräte Zubehör

Pulsmessung

Mit verschiedenen Hilfsmitteln können Sie Ihren Puls während Ihres Trainings an den verschiedenen Fitnessgeräten messen. Durch den gemessenen Puls lässt sich die Intensität des Trainings bestimmen. Meist wird der gemessene Puls direkt an das Fitnessgerät übertragen. Dort kann der Puls je nach Gerät direkt interpretiert werden. Manche Geräte können auch die Trainingsintensität so anpassen, dass ein bestimmter Pulsbereich eingehalten wird.

Wichtig beim Kauf eines Pulsmesser ist zu prüfen, ob dieser mit dem verwendeten Fitnessgerät kompatibel ist.

Bodenschutz

Ein Bodenschutz ist gerade beim Training zuhause enorm wichtig. Je nach Trainingsgerät kann dieses auf dem heimischen Boden herumrutschen oder sogar mit den Standfüßen den Boden zerkratzen. Um dem entgegenzuwirken eignet sich eine Bodenschutzmatte unter dem Gerät. Die Matten sind in der Regel rutschfest, so dass das jeweilige Trainingsgerät sicher darauf steht. Hierdurch wird ein Verrutschen und dadurch ein Zerkratzen des Bodens verhindert. Auch Druckstellen auf dem Boden werden durch eine Bodenschutzmatte verringert.

Software für Fitnessgeräte

Für einige Fitnessgeräte, vor allem für Laufbänder und Ergometer, gibt es bestimmte Software, die das Training abwechslungsreicher machen soll. Dies sind vor allem abgefilmte Strecken, die mit Hilfe eines Tablets oder eines anderen Anzeigegerätes während des Trainings abgespielt werden. So kann man die Strecken auf dem heimischen Laufband ?ablaufen?.

Wartung und Schutz

Hier finden Sie alles für die Pflege Ihres Fitnessgerätes. Viele Fitnessgeräte müssen regelmäßig gewartet werden. Zum Beispiel sollte die Rückseite der Laufmatte regelmäßig mit Silikonspray eingesprüht werden. Dies verlängert nicht nur die Haltbarkeit der Laufmatte sondern macht das Laufband auch leichtgängiger.

Speziell für den Waterrower gibt es Chlortabletten. Hiermit können Ablagerungen und Kalk im Wassertank des Waterrowers entfernt werden.