Hospital beds

Trusted-Shops
Sport-Tec.com Review: 4.81/5.00
826 Trusted Shops ratings
 
Side rails painted, pair, normal length, height 35 cm

Side rails painted, pair, normal length, height 35 cm

 
589,00 *
 
items
Item no. 65565
 
Flexible holder for ScanAfia hospital bed

Flexible holder for ScanAfia hospital bed

 
149,95 *
 
items
Item no. 65574
 
Central braked wheels for Lojer ScanAfia beds, 150 mm

Central braked wheels for Lojer ScanAfia beds, 150 mm

 
225,01 *
 
items
Item no. 65572
 
Side rails painted, pair, full length, height 35 cm

Side rails painted, pair, full length, height 35 cm

 
659,00 *
 
items
Item no. 65566
 
Side rails chrome, pair, full length, height 35 cm

Side rails chrome, pair, full length, height 35 cm

 
659,00 *
 
items
Item no. 65561
 
Side rails chrome, pair, normal length, height 35 cm

Side rails chrome, pair, normal length, height 35 cm

 
589,00 *
 
items
Item no. 65560

Krankenhausbetten

Die Anforderungen an Krankenhausbetten sind vielfältig. Einerseits sollten sie für Pflegekräfte und Patienten leicht zu bedienen sein, andererseits sollten sie die hohen Anforderungen an Qualität und Ergonomie erfüllen. Zu guter Letzt sollten sie natürlich auch bequem für den Patienten sein. Viele Einstellmöglichkeiten ermöglichen hierbei eine optimale Lagerung des Patienten.

Elektrische Verstellbarkeit

Die elektrische Verstellbarkeit eines Krankenhausbettes ist in der heutigen Zeit noch längst nicht selbstverständlich. Viele Krankenhausbetten müssen vom Pflegepersonal oder sogar vom Patienten selbst mühsam per Muskelkraft verstellt werden. Dies ist für das Pflegepersonal auf Dauer anstrengend und kraftraubend – für den Patienten, der sich gerade von einer Krankheit oder Operation erholt, noch viel mehr.

Eine elektrische Verstellbarkeit funktioniert einfach über eine Fernbedienung. Leicht erreichbar für Personal und Patienten, stellt diese Lösung eine kraftschonende Variante dar, die den Alltag von Pflegepersonal und Patienten in hohem Maß vereinfacht.

Zubehör für Krankenhausbetten

Passendes, vielseitiges Zubehör für die Krankenhausbetten finden Sie ebenfalls in dieser Kategorie.

So sind Seitengitter bei manchen Patienten unabdingbar. Sie sichern den Patienten vor dem Herausfausfallen aus dem Bett. Die Seitengitter sind in zwei verschiedenen Längen verfügbar: Die Gitter mit voller Länge schließen direkt am Kopf- und Fußende des Bettes ab, so dass keine Lücke vorhanden ist. Die Gitter mit normaler Länge lassen sowohl am Kopf- als auch am Fußende einen gewissen Platz frei.

Eine Halterung für das Bedienelement des Bettes ist in jedem Fall sinnvoll. Der Halter ist flexibel und kann so eingestellt werden, dass das Bedienelement problemlos vom Patienten erreicht werden kann.

Den obligatorischen Aufrichtebügel findet man an vielen Krankenhausbetten. Mit seiner Hilfe kann sich der Patient hochziehen und seine Position im Bett korrigieren. Auch zum Aufstehen aus dem Bett ist der Aufrichtebügel eine große Hilfe, gerade auch dann, wenn der Patient nur eingeschränkt beweglich ist.

Nässegeschützte Matratzen werden in fast allen Krankenhäusern verwendet. Sie schützen den Matratzenkern vor sämtlichen Körperflüssigkeiten. Auch das Reinigen der Matratzen zur erneuten Verwendung ist mit nässegeschützten Matratzen unkompliziert und schnell möglich.

Eine zentrale Bremse für die Räder der Krankenhausbetten vereinfacht den Transport und die Positionierung der Betten. So muss bei dem entsprechenden Bett nicht jedes Rad einzeln gesichert werden, eine zentrale Bremse sichert alle Räder gleichzeitig.