Your cart is empty
Was ist ein Stepper?
Ein Stepper simuliert die typische Bewegung beim Treppensteigen. Der Widerstand wird hierbei meist durch Hydraulikdämpfer erzeugt.
Was trainiert ein Stepper?
Durch die Bewegung des Treppensteigens, die beim Stepper simuliert wird, wird vor allem die Gesäßmuskulatur trainiert. Dazu kommen noch die Wadenmuskulatur und die Oberschenkelmuskulatur. Auch ein gesteigerter Kalorienumsatz während des Trainings ist möglich.
Sind Stepper für Anfänger geeignet?
Stepper sind für Anfänger geeignet. Auf Grund der geführten Bewegung - die Füße stehen die ganze Zeit in den Fußschalen - kann der Trainierende nicht viel falsch machen.
Was ist bei der Bewegungsausführung auf dem Stepper zu beachten?
Verschiedene Punkte sind beim Training auf einem Stepper zu beachten, um das Training angenehm und effektiv zu machen:
Die Füße sollten während des gesamten Bewegungsablaufes den Kontakt mit den Fußschalen nicht verlieren, dies gilt besonders auch für die Fersen.
Die Knie sollten nicht komplett durchgestreckt werden, um eine Überlastung der Kniegelenke zu verhindern. Zusätzlich wird hierdurch die Spannung in der Muskulatur besser gehalten, was das Training effektiver macht.
Der Rücken bleibt während der gesamten Übung in einer geraden und aufrechten Haltung, um Rückenschmerzen durch dauerhafte Fehlhaltungen zu vermeiden.
Der Po wird leicht nach hinten geschoben.
Was ist zu beachten beim Training mit einem Stepper?
Es ist empfehlenswert, keine Kinder oder Haustiere im Zimmer zu haben, wenn mit dem Stepper trainiert wird, da die Gefahr des Einklemmens unter einer Fußschale besteht. Bei Steppern ohne Griffe empfiehlt es sich auch, das Gerät in der Nähe einer Haltemöglichkeit aufzustellen, um sich gegebenenfalls festhalten zu können.
Was ist der Unterschied zwischen Steppern und Venentrainern?
Während ein Stepper für das Fitness-Training ausgelegt ist, geht es beim Venentrainer hauptsächlich um die Bewegung und die dadurch aktivierte Venenpumpe. Ein Venentrainer arbeitet in der Regel auch nicht mit Widerstand.
Was ist der Unterschied zwischen einem Stepper und einem Steppbrett?
Der Stepper führt die Bewegung. Im Gegensatz zum Steppbrett ist also beim Stepper die Unfallgefahr deutlich verringert, weil ein Stolpern oder Umknicken ausgeschlossen werden kann. Außerdem entfällt beim Stepper, anders als beim Steppbrett, der Zwischenschritt herunter vom Steppbrett.
We use cookies
We use cookies to improve your shopping experience. Cookies allow displaying relevant offers and content, individualized advertises and saving your preferred settings. In this context, a third country transmission might take place. The recipients process your details on additional, own purposes. By clicking accept all you agree on the mentioned processing of your details.
You can change your cookie settings
Recommended features
These details help us improving your shopping experience, making the process easier and avoiding issues.
Shop optimizations
These services collect and aggregate data to provide us with statistical overviews of this data.
Marketing features
Providing you with custom, relevant content based on our products and your interests and to measure our advertising.
Essential Cookies
These are necessary to guarantee the technical performance of our website as well as the basic shop functions. Tracking of necessary click data for analytics and optimization purposes.