Your cart is empty
Kompaktstationen, oder auch Kraftstationen genannt, sind multifunktionelle Kraftgeräte für den Heimgebrauch. Durch die Kombination verschiedener Kraftgeräte in einer Kompaktstation, haben Sie die Möglichkeit, einen Großteil Ihrer Muskeln an nur einem Gerät zu trainieren.
Das Training an einer Kompaktstation kann sehr vielfältig sein. Auch die Trainingsziele sind weit gefächert: So können Sie an der Station ein normales Krafttraining absolvieren, um Muskulatur aufzubauen. Aber auch präventives Training ist hier möglich, um Verletzungen oder orthopädischen Erkrankungen vorzubeugen. Sportartspezifisches Training zur Steigerung der eigenen Leistung in bestimmten Sportarten ist an einer gut ausgestatteten Kompaktstation ebenfalls möglich.
Je nach Kompaktstation unterscheiden sich die Widerstandssysteme. So haben einige Stationen Gewichtsblöcke, bei denen die Trainingsgewichte einfach mit einem Befestigungsstift abgesteckt werden können. Der Wechsel der Gewichte ist hierbei problemlos und mit wenigen Handgriffen machbar.
Auch Gewichtssysteme mit Hantelscheiben, die sogenannten Plate-loaded Systeme, sind erhältlich. Hierbei beladen Sie die Kraftstation mit den gewünschten Trainingsgewichten in Form von Hantelscheiben. Der Wechsel der Gewichte ist hier zwar einfach, aber mit etwas mehr Mühe verbunden, da Sie die Gewichtsscheiben bei jedem Wechsel auf- oder abladen müssen.
Als dritte Möglichkeit gibt es noch Kraftstationen, die ohne Gewichte als Widerstand auskommen. Bei dieser Alternative wird der Widerstand durch Körpergewicht und Körperposition bestimmt. Es werden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht absolviert. Eine Variation des Widerstandes können Sie hier durch eine Veränderung der Körperhaltung erreichen.
Eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Ausführung der Übungen spielen die Polster. Diese sind die einzigen Auflageflächen des Körpers bei den verschiedenen Übungen. Somit müssen sie zum einen natürlich bequem sein, damit Sie beim Training keine Druckstellen oder Schmerzen haben. Zum anderen sollen die Polster aber auch Stabilität vermitteln, um die Körperposition stabil halten zu können und damit Sie sich voll auf die Übung konzentrieren zu können.
Hier spielen auch die Verstellmechanismen der einzelnen Polster, aber auch der verschiedenen Kraftarme, eine wichtige Rolle. Das Gerät sollte so konstruiert sein, dass Sie es problemlos auf Ihre Körpergröße einstellen können, da die Haltung bei Kraftübungen eine entscheidende Rolle spielt.
Bei der Auswahl der richtigen Kraftstation fließen viele Kriterien mit ein. Die wichtigste Frage hierbei ist aber: Was ist mein Trainingsziel beim Training mit einer Kraftstation?
Die ausgesuchte Kompaktstation sollte Ihnen die Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, die Sie zur Erreichung Ihres Ziels brauchen. Ob Kraftzuwachs, Muskelaufbau, präventives Training oder Rehabilitation, richten Sie Ihre Auswahl nach Ihren Anforderungen.
We use cookies
We use cookies to improve your shopping experience. Cookies allow displaying relevant offers and content, individualized advertises and saving your preferred settings. In this context, a third country transmission might take place. The recipients process your details on additional, own purposes. By clicking accept all you agree on the mentioned processing of your details.
You can change your cookie settings
Recommended features
These details help us improving your shopping experience, making the process easier and avoiding issues.
Shop optimizations
These services collect and aggregate data to provide us with statistical overviews of this data.
Marketing features
Providing you with custom, relevant content based on our products and your interests and to measure our advertising.
Essential Cookies
These are necessary to guarantee the technical performance of our website as well as the basic shop functions. Tracking of necessary click data for analytics and optimization purposes.